Firmenprofil
Über uns
Der C&C Objektservice wurde 2016 als Hausmeisterservice gegründet.
Von Anfang an haben wir uns der Aufgabe verschrieben, ein etwas anderer Hausmeister zu sein. Unser Service soll Verwaltungen und Eigentümer finanziell als auch personell entlasten.
Neben vielen Stadtvillen besteht unser Portfolio auch aus Großobjekten mit mehr als 150 Wohneinheiten sowie einer Gewerbe Linie welche Industrie Objekte betreut.
Unsere zu betreuenden Objekte werden durch unsere Liegenschaften Abteilung unterstütz, die Planung und Qualitätsmaßstäbe definiert und dessen Umsetzung begleitet und kontrolliert.
In allen von uns zu betreuenden Objekten sind wir gern der erste Ansprechpartner für Bewohner und Nutzer. Bei all der Arbeit steht eines immer im Mittelpunkt, die Zufriedenheit für unsere Kunden! Dafür sind wir täglich mit Engagement und Ehrgeiz im Einsatz.
Machen Sie sich ein Bild von uns. Ich lade Sie gern ein, um auf den nächsten Seiten mehr über uns zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Radtke
Geschäftsführer
Ansprechpartner
Team
Leistungsprofil
Unsere Services

Hausmeisterservice
Unser Hausmeisterservice umfasst einen 24-Std.-Notdienst, das Ablesen von Zählerständen zum Jahreswechsel, die Kontrolle der Heizungsanlage sowie die Durchführung von Kleinstreparaturen.
Wir haben stets ein Auge darauf, dass im Haus alles problemlos funktioniert.

Instandsetzungsarbeiten
Nach der Abnahme einer Wohnung sind oft Instandsetzungsarbeiten nötig. Auch hier sind wir der richtige Ansprechpartner. Zu unserem Repertoire gehören neben Maler- und Tapezierarbeiten, auch Parkettreparaturen, Entrümpelungen, sowie weitere vergleichbare Tätigkeiten auf Anfrage, die von unseren Fachleuten ausgeführt werden.

Reinigungsleistungen
Unter den Reinigungsarbeiten lassen sich im Allgemeinen all jene Tätigkeiten zusammenfassen, die dem Werterhalt der Immobilien dienen und wesentlich dazu beitragen ein gepflegtes und sauberes Äußeres des Objektes zu erzeugen. Treppenhäuser, Keller, Fenster und Tiefgaragen werden im abgesprochenen Turnus gesäubert und zusätzlich durch unseren Mitarbeiter vor Ort auf Verunreinigungen kontrolliert.
Wir reinigen entsprechend der Gegebenheiten vor Ort und achten auf den Einsatz von korrekten und umweltfreundlichen Hilfs- und Reinigungsmitteln.

Winterdienst
Die Bekämpfung von Schnee, Eis und Glätte erfolgt nach der jeweiligen Ortssatzung mithilfe der dafür notwendigen Materialien und der an die Gegebenheiten angepassten Ausrüstung. Im Anschluss erfolgt das Streuen mit glätte- oder rutschhemmenden Mitteln wie Split oder Kies, um eine Unfallgefahr auszuschließen und den Anliegerpflichten vollends gerecht zu werden.
Um eine lückenlose und unverzügliche Bekämpfung bei Schneefall zu gewährleisten, herrscht neben der ständigen Überwachung der Wetterverhältnisse, eine mehrschichtige interne Rufbereitschaft.

Anliegerpflichten
Regelmäßiges Fegen sowie die Bekämpfung von Unkraut auf dem Gehweg gewährleisten stets einen sauberen ersten Eindruck Ihres Objekts.
Der als Schnittgerinne bezeichnete Bereich zwischen Bordstein und Straße wird frei von Laub, Unrat und Müll gehalten. So kann bei Regen ein ungestörter Wasserabtransport zum nächsten Gully gewährleistet werden.

Wohnungsmanagement
Für den Bereich der Verwaltung und Organisation bieten wir, immer in Rücksprache und Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung, auch Mietobjektübergaben und –abnahmen an. Hierbei sind neben der protokollierten Erfassung des Ablaufs, auch sämtliche Leistungen enthalten, die den Erfordernissen einer optimalen Übergabe entsprechen (Klingelschilder bekleben, Briefkästen kennzeichnen, Schlüsselübergaben, Einweisungen in objektspezifische Besonderheiten etc.).

Grünanlagenpflege
Die Rasenpflege erfolgt in der Regel in den Monaten April- Oktober, je nach Wetterlage können Start- und Endzeitpunkt auch variieren. Zur Rasenpflege gehört neben dem Mähen, auch das Befreien von Laub, Kleinstgeäst und Müll.
Der Gehölzverschnitt umfasst das Verschneiden, Kürzen und Stutzen von Ästen, Gehölzen, Bäumen bis 2,5m, Bodendeckern, Sträuchern und Hecken jeweils im Frühling und Herbst zur Verjüngung und Bildung neuer Triebe.
Zur Pflege der Pflanzflächen gehören die Bekämpfung von Unkraut, das Entfernen toter Pflanzen und abgefallener Blüten und Blätter, die Beseitigung von Dreck, Steinen und Müll, die dem Gesamtbild der Bepflanzungen schaden.
Infoprofil
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Anfrage
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an.
0351 / 2199 5390
verwaltung@cuc-objektservice.de
Schweriner Straße 1
01067 Dresden